Ihre Eingabe muss mit dem geforderten Format übereinstimmen.
Verlängern Sie diesen Text auf mindestens 3 Zeichen.
Diese Materialien stecken in deinem Handy

Altes Handy verkaufen – was du unbedingt beachten musst

Was beachten beim Handy verkaufen

Du möchtest dein altes Smartphone verkaufen? Egal ob iPhone oder Android – es gibt ein paar wichtige Dinge, die du unbedingt beachten solltest, bevor du dein Gerät in neue Hände gibst.

Ob du dein gebrauchtes Handy zu Geld machen willst oder es einfach nicht ungenutzt in der Schublade liegen soll – mit der richtigen Vorbereitung schützt du deine Daten, maximierst deinen Verkaufspreis und findest schnell einen Käufer.


Handy verkaufen – was beachten? Die wichtigsten Schritte auf einen Blick

Wer ein altes Handy verkaufe

n möchte, sollte diese Punkte auf jeden Fall berücksichtigen:

  1. - Backup erstellen – sichere deine Daten wie Fotos, Kontakte, Nachrichten und Apps
  2. - Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen – alle persönlichen Informationen löschen
  3. - SIM- und SD-Karte entfernen – nicht vergessen!
  4. - Zustand prüfen – technische Funktionen und optischen Zustand checken
  5. - Preis recherchieren – aktuelle Marktpreise vergleichen
  6. - Seriöse Verkaufsplattform oder Händler auswählen – für Sicherheit und Transparenz

Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet auf dein Dilemma Handy verkaufen – was beachten?

Backup erstellen

Datensicherheit zuerst – deine persönlichen Daten schützen

Egal ob du ein Android-Smartphone oder ein iPhone besitzt – bevor du dein Gerät weitergibst, musst du sicherstellen, dass alle persönlichen Daten sicher gelöscht sind. Nur so kannst du verhindern, dass deine Fotos, Nachrichten oder Accounts in die falschen Hände geraten.

Backup erstellen

Bevor du dein Handy verkaufst, solltest du unbedingt alle wichtigen Daten sichern. Dazu gehören:

  • - Fotos und Videos
  • - Kontakte
  • - Kalendereinträge
  • - Apps und App-Daten
  • - Nachrichtenverläufe (z. B. WhatsApp)

Viele Hersteller bieten zusätzliche Tools wie Samsung Smart Switch, Huawei HiSuite oder Xiaomi Cloud für eine erweiterte Datensicherung.

Vergewissere dich, dass das Backup erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor du mit dem Zurücksetzen fortfährst.

Werkseinstellungen zurücksetzen

Nachdem du deine Daten gesichert hast, solltest du das Gerät vollständig zurücksetzen, um deine persönlichen Informationen zu löschen und dem neuen Besitzer ein „frisches“ Smartphone zu übergeben.

  • - iPhone: Gehe auf Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen. Dieser Schritt entfernt alle persönlichen Daten und setzt das Gerät auf den Auslieferungszustand zurück.
     
  • - Android: Öffne Einstellungen > System > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Der genaue Pfad kann je nach Hersteller variieren. Achte darauf, dass alle Konten vorher entfernt wurden.

Hinweis: Ein einfacher Reset ohne vorherige Kontenentfernung kann bei Android-Smartphones zur FRP-Sperre (Factory Reset Protection) führen – der neue Besitzer könnte das Gerät nicht entsperren.

SIM- und SD-Karte entfernen

Bevor du dein Handy verkaufst, nimm unbedingt die SIM- und eventuell vorhandene SD-Karte heraus. Beide können wichtige Daten enthalten:

  • - SIM-Karte: speichert Telefonnummer, Kontakte und Zugangsdaten zum Mobilfunknetz
  • - SD-Karte: wird oft für Fotos, Videos, Musik und Dokumente genutzt

Konten entfernen

Dieser Schritt ist entscheidend, damit das Handy später problemlos von jemand anderem verwendet werden kann:

  • - iPhone: Melde dich von deiner Apple-ID ab unter Einstellungen > [Dein Name] > Abmelden. Deaktiviere ausserdem „Mein iPhone suchen“ unter Einstellungen > [Dein Name] > Wo ist?
     
  • - Android: Entferne dein Google-Konto unter Einstellungen > Konten > Google > [Dein Konto] > Entfernen. Nur so wird die FRP-Sperre deaktiviert.

Die Frage „Android Handy verkaufen – was beachten?“ dürfte damit geklärt sein.

Zustand prüfen und optimieren – für bessere Verkaufschancen

Du fragst dich bestimmt: Gebrauchtes Handy verkaufen – was beachten? Ein guter optischer und technischer Zustand erhöht den Verkaufswert deutlich. So kannst du dein Smartphone bestmöglich präsentieren:

  • - Reinige das Gerät gründlich – Fingerabdrücke und Staub machen keinen guten Eindruck!
  • - Prüfe das Display – sind Kratzer, Risse oder Pixelfehler vorhanden?
  • - Funktionstest – funktionieren Kamera, Lautsprecher, Tasten, Mikrofon und Ladeanschluss?

Handy bei jusit verkaufen

Wenn du dir den Aufwand sparen willst, kannst du dein altes Handy direkt bei jusit verkaufen. Dort hast du zwei Möglichkeiten:

  • - Online-Verkauf: Einfach Gerät eingeben, Zustand angeben, Angebot erhalten, versenden.
  • - Vor Ort: In einem der über 125 mobilezone Shops in der Schweiz erhältst du eine professionelle Beratung und sofort ein faires Angebot – ganz ohne Versandstress.

jusit bietet dir Sicherheit, Transparenz und faire Preise, wenn du dein altes Handy verkaufen möchtest. 

Handy bei jusit verkaufen

Spezielle Tipps je nach Gerätetyp

Nicht jedes Smartphone ist gleich – je nach Hersteller gibt es kleine, aber wichtige Unterschiede beim Vorbereiten des Verkaufs.

Samsung Handy verkaufen – was beachten?

Samsung-Smartphones haben einige Besonderheiten, die du beim Verkauf beachten solltest:

  • - Smart Switch verwenden: Mit Samsung Smart Switch kannst du ganz einfach ein Backup deiner Daten erstellen oder sie direkt auf ein neues Gerät übertragen. Die App ist vorinstalliert oder kostenlos im Play Store erhältlich. Ideal für Fotos, Kontakte, Apps und Einstellungen.
  • - Samsung-Konto entfernen: Viele Nutzer vergessen ihr Samsung-Konto. Gehe auf Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten > Samsung-Konto > Entfernen. Nur so wird das Gerät vollständig entkoppelt.
  • - Reaktivierungssperre deaktivieren: Diese Funktion verhindert unbefugte Zugriffe nach einem Reset. Deaktiviere sie unter Einstellungen > Sicherheit > Find My Mobile bzw. unter Einstellungen > Bildschirm sperren und Sicherheit. Dafür musst du eventuell dein Passwort eingeben.

Tipp: Teste nach dem Zurücksetzen, ob das Gerät sich ohne Anmeldung bei einem alten Konto starten lässt – so vermeidest du spätere Rückfragen vom Käufer.

iPhone verkaufen – was beachten?

Beim Verkauf eines iPhones ist die ordentliche Abmeldung vom Apple-Konto besonders wichtig:

  • - iCloud abmelden und „Mein iPhone suchen“ deaktivieren: Gehe auf Einstellungen > [Dein Name] > Abmelden. Achte darauf, dass auch „Mein iPhone suchen“ deaktiviert wird – sonst bleibt die iCloud-- Sperre aktiv, und der Käufer kann das iPhone nicht aktivieren.
     
  • - Optional: Reset über iTunes oder Finder: Schliesse dein iPhone per Lightning-Kabel an einen Computer an und verwende iTunes (unter Windows oder älteren macOS-Versionen) bzw. den Finder (ab macOS Catalina), um das Gerät zurückzusetzen und komplett neu zu installieren.
     
  • iOS aktualisieren: Falls du dein Gerät dem Käufer noch in Betrieb übergibst, installiere möglichst die neueste iOS-Version. Ein aktuelles System verbessert die Nutzererfahrung und erhöht den Wert deines Geräts.

Hinweis: Ein iPhone mit aktiver iCloud-Sperre ist für den neuen Besitzer praktisch unbrauchbar – stelle sicher, dass alle Schritte korrekt durchgeführt wurden.

Android Handy verkaufen – was beachten?

Android ist nicht gleich Android – je nach Hersteller gibt es Unterschiede bei Sicherung, Reset und Kontoverwaltung, darunter:

  • - Huawei HiSuite
  • - Xiaomi Cloud
  • - Oppo Clone Phone

Diese sind hilfreich, wenn du dein Gerät direkt auf ein neues Modell übertragen möchtest oder kein Google-Konto nutzt.

  • - Reset-Funktion finden: Häufig findest du sie unter Einstellungen > System > Zurücksetzen. Nicht alle Android-Geräte haben die Option zum Zurücksetzen an derselben Stelle. Nutze ggf. die Suchfunktion in den Einstellungen.
  • - Google-Konto entfernen: Vor dem Zurücksetzen musst du alle Google-Konten vom Gerät löschen (Einstellungen > Konten > Google > [Konto] > Entfernen). Nur so wird die FRP-Sperre (Factory Reset Protection) deaktiviert – ein Schutzmechanismus, der das Gerät sonst an dein Konto bindet.

Wenn du dein Android-Gerät mit einer PIN, einem Muster oder Fingerabdruck geschützt hast, solltest du auch diese Sperren entfernen, bevor du es weitergibst.

Fazit

Altes Handy verkaufen – was beachten? Die Antwort ist klar: Datenschutz, Zustand und Verkaufskanal sind entscheidend. Nur wenn du alle Schritte durchläufst – vom Backup über den Reset bis zum Vergleich der Angebote – kannst du sicher und sorgenfrei verkaufen.

Ein professioneller Anbieter wie jusit hilft dir zusätzlich, den Verkauf stressfrei und sicher abzuwickeln. So verwandelst du ein ungenutztes Gerät schnell und einfach in bares Geld.

Benötigst du ein neues Handy?


Unsere Partner